Zusätzliche Informationen
Inhalt: Bitte auswählen | 500ml, 5kg, 20kg |
---|
Blühgut erhöht in vielen Kulturen bei sachgemäßem Einsatz, die pflanzeneigenen Abwehrkräfte gegen pilzliche Schadorganismen. Bei Einsatz an windstillen und bedeckten Tagen mit möglichst chlorfreiem Wasser kann unter Anderem im Wein- und Hopfenanbau der Odium- Besatz stark reduziert werden. Der günstigste Einsatz ist am Vormittag bei über 70% Luftfeuchtigkeit mit Wasser in Außentemperatur. Eine höhere Wassertemperatur bis max.40°C begünstigt die Wirkung. Die Antrockenzeit beträgt zwei Stunden.
Vor Gebrauch schütteln
Erstanwendung:
ca.80ml (ca.7 Esslöffel) pro 10 Liter Gießwasser
Folgeanwendung:
Ca.40ml( ca.3 Esslöffel) pro 10 Liter akut 2 Kappen pro 10 Liter
Verbesserung der Blattgesundheit:
40ml (ca.3 Esslöffel) pro 1 Liter Sprühwasser
Feldkuturen:
In 200-400l/ha Wasser 6L/ha Blühgut
Baumkulturen:
In 1509l/ha Wasser 4-6 L Blühgut je Meter Kronenhöhe
Permakulturen:
25 L pro 100L Wasser pro Hektar während der Kulturzeit, Anwendung 4-6 mal pro Jahr
Entsprechend bei 3000m²: 8,3L pro 100L Wasser pro 3000m2 während der Kulturzeit, Anwendung 4-6 mal pro Jahr.
Die Menge an Wasser ist irrelevant. Wenn über das Gießwasser dosiert wird kann auch eine höhere Verdünnung verwendet werden.
Inhalt: Bitte auswählen | 500ml, 5kg, 20kg |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.